Betrieb von Nah- und Fernwärmenetzen

Modulare Weiterbildung zur Infrastukturfachkraft Fernwärme (IHK)

Zielgruppe

Das Modul richtet sich an technische Fachkräfte, Vorarbeiter*innen, Bauleiter*innen sowie
Meister*innen aus der Energie- und Versorgungstechnik und des Rohr- und Leitungsbaus, die im
Ausbau, Bauüberwachung und Instandsetzung von Nah- und Fernwärmenetzen arbeiten

 

Ziel:

Die Teilnehmer*innen erhalten die Befähigung zur Ausführung einer fachgerechten Überwachung
und Instandsetzung von Nah- und Fernwärmenetzen. 


Inhalte:

• Regelwerke für den Betrieb von Nah- und Fernwärmenetzen
• In- und Außerbetriebnahme
• Lecküberwachungssysteme
• Druckprüfung
• Störungsmanagement
• Instandhaltungsmaßnahme

Voraussetzung:

Erfolgreiche Teilnahme an dem Grundlagen-Modul FW10

Hinweis

schriftlicher Test (digital)

Abschluss

Kenntnisnachweis Betrieb von Nah- und Fernwärmenetzen


Nach erfolgreichem Abschluss der Module FW11(Planung), FW12(Bau) und
FW13(Betrieb) Erhalt eines IHK Zertifikats zur Infrastrukturfachkraft
Fernwärme


Fernwärme-Betrieb von Nah- und Fernwärmenetzen-FW13.pdf

Seminar Betrieb von Nah- und Fernwärmenetzen
Nummer FW13_ESS_8.-12.12.25
Datum 08.12.2025 – 12.12.2025
Zeit 08:00 – 16:00
Freie Plätze 6
Preis EUR 2.200,00
MwSt exkl.
Kontakt Netze BW GmbH
Kurt-Schumacher-Straße 35
73728 Esslingen
Tel. 071128952100
www.netze-bw.de
Ort Datum Zeit
Esslingen 08.12.2025 – 08.12.2025 08:00 – 16:00
Esslingen 09.12.2025 – 09.12.2025 08:00 – 16:00
Esslingen 10.12.2025 – 10.12.2025 08:00 – 16:00
Esslingen 11.12.2025 – 11.12.2025 08:00 – 16:00
Esslingen 12.12.2025 – 12.12.2025 08:00 – 16:00

Sollten für diese Veranstaltung zu wenig Plätze verfügbar sein oder sollten Sie einen anderen Termin bevorzugen, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme unter [email protected].