Funktionsprüfung Gaswarn- und messgeräte nach G465-4

Funktionsprüfung: Gaswarn- und Messgeräte nach G465-4


 


Zielgruppe


Rohrnetzmonteur*innen und Installateur*innen im Bereitschaftsdienst sowie Feuerwehren, bei deren Tätigkeit die Handhabung der Gaswarn- und Messgeräte vorausgesetzt wird.


Ziel


Die vom DVGW vorgeschriebene jährliche Unterweisung nach G465-4 zur Handhabung und Bedienung von Gaswarn- und Messgeräten. Somit erhalten die Teilnehmer*innen die Befugnis und Qualifikation, die Geräte ordnungsgemäß zu bedienen und zu führen, um somit bei Arbeiten an Gasleitungen, der Arbeitsplatzüberwachung und Störungsfällen einen sicheren Arbeitsablauf zu gewährleisten.


 


Inhalte


  • Wirkprinzipien
  • Prüfgase
  • Anwendungsbereich
  • Einsatzfälle
  • Funktionsprüfung
  • Anforderungen und Eigenschaften an die Gerätetechnik
  • Anforderungen an die unterwiesene Person
  • Dokumentation
  • Abschließende Wissensabfrage

 


Abschluss


Teilnahmebescheinigung unterwiesene Person nach DVGW G465-4 6.1 - Gerätetechnik


 


Dauer


1 Tag


 


Kosten


350 EUR zzgl. MwSt.

Gas-Funktionsprüfung Gaswarn- und messgeräte nach G465-4-EW21.pdf


 


 

Seminar Funktionsprüfung Gaswarn- und messgeräte nach G465-4
Nummer EW21-ESS-01.10.25
Datum 01.10.2025 – 01.10.2025
Zeit 08:00 – 15:00
Freie Plätze 6
Preis EUR 400,00
MwSt exkl.
Kontakt Netze BW GmbH
Kurt-Schumacher-Straße 35
73728 Esslingen
Tel. 071128952100
www.netze-bw.de
Ort Datum Zeit
Esslingen 01.10.2025 – 01.10.2025 08:00 – 15:00

Sollten für diese Veranstaltung zu wenig Plätze verfügbar sein oder sollten Sie einen anderen Termin bevorzugen, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme unter [email protected].