Zielgruppe:
Mitarbeitende, die ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit stärken, psychologische Energiequellen nutzen und eine positive, selbstwirksame Haltung entwickeln möchten.
Ziel
Die Teilnehmenden gewinnen wertvolles Wissen, praktische Übungen und wissenschaftlich fundierte Tools aus der Positiven Psychologie, die ihnen helfen, sowohl privat als auch beruflich nachhaltig zu wachsen. Sie lernen, zentrale Energiequellen zu nutzen, um innere Stärke aufzubauen und Herausforderungen selbstwirksam zu meistern. Das Gelernte wird aktiv ins eigene Arbeitsumfeld eingebracht, um eine positive Unternehmenskultur zu fördern und zu stärken.
Inhalte
• Einführung in die Positive Psychologie: Ursprung, Nutzen und Anwendung
• Setzen eines persönlichen Maßstabs für das Wohlbefinden
• Nutzung der Energie positiver Emotionen
• Entwicklung einer optimistischen und positiven Weltsicht
• Entdeckung der individuellen Charakterstärken
• Arbeiten in Höchstform durch Fokus und Flow
• Erkennen der eigenen Motivationsfaktoren
• Stärkung und Vertiefung von Beziehungen
• Klärung der eigenen Werte und Prioritäten
• Aufbau von Resilienz in herausfordernden Zeiten
• Erreichen von Zielen durch Selbstwirksamkeit
• Weiterführung des persönlichen Entwicklungsweges
Hinweis
Hybrides Format mit Online- und Präsenzveranstaltungen. Der Kurs ist in drei Module gegliedert, die jeweils einen Tag in Präsenz und einen Tag Online beinhalten.
Individuelle Kurse an unterschiedlichen Trainingsorten oder beim Kunden auf Anfrage möglich.
Kurs | Die innere Energiewende | 19.03.26 | KA |
Nummer | NSK06 |
Datum | 19.03.2026 – 22.05.2026 |
Zeit | 09:30 – 16:30 |
Freie Plätze | 6 |
Preis | EUR 2.200,00 MwSt exkl. |
Kontakt | Netze BW GmbH Kurt-Schumacher-Straße 35 73728 Esslingen Tel. 071128952100 www.netze-bw.de |
Ort | Datum | Zeit |
---|---|---|
Karlsruhe Konzernsitz | 19.03.2026 – 19.03.2026 | 09:30 – 16:30 |
Online | 20.03.2026 – 20.03.2026 | 09:00 – 16:00 |
Karlsruhe Konzernsitz | 16.04.2026 – 16.04.2026 | 09:30 – 16:30 |
Online | 17.04.2026 – 17.04.2026 | 09:00 – 16:00 |
Online | 21.05.2026 – 21.05.2026 | 09:00 – 16:00 |
Karlsruhe Konzernsitz | 22.05.2026 – 22.05.2026 | 09:30 – 16:30 |
Sollten für diese Veranstaltung zu wenig Plätze verfügbar sein oder sollten Sie einen anderen Termin bevorzugen, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme unter [email protected].