AuS Sekundärtechnik Grundkurs

Werkzeugliste AuS_2025.pdf

Die Befähigung zum Arbeiten unter Spannung muss durch eine turnusmäßige Schulung (4-jährig) und Unterweisungen durch den Fachbereich (1-jährig) erhalten werden.

Nach 4 Jahren müssen demnach die Theorieschulung inklusive Prüfung und die entsprechend notwendigen Praxisschulungen wiederholt werden. Sollten Sie zu diesem Thema Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Fachreferenten.

 

Hinweis:

Das Bestehen der theoretischen Prüfung ist Voraussetzung für den Besuch der Seminare AS 02- AS 13.

 

Voraussetzungen zum Erhalt der AuS-Befähigung

› Qualifikation zur Elektrofachkraft

› Mindestens zweijährige Berufserfahrung

› Mindestalter 18 Jahre

› G25-Vorsorgeuntersuchung (Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten)

› Erste-Hilfe-Ausbildung mit Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

› Beherrschen der vorgegebenen Arbeits- und Montageverfahren im spannungslosen Zustand

› Ernennung durch die Führungskraft

 

Zielgruppe:


Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Netzschutz und Sekundärtechnik sowie Meister*innen, Monteure*innen und Mitarbeiter*innen des Netzbaues für die Stromversorgung.


Ziel:


Die Teilnehmer*innen haben praktische Kenntnisse über das sichere Arbeiten an Sekundärtechnik und
Schaltschrank. Dieser Kurs ist Voraussetzung für das Arbeiten unter Spannung im Niederspannungsbereich.


Inhalte:


  • Demonstration fehlerfreier Montage
  • Installationsleitungen an Reihenklemmen ein- und ausklemmen
  • Bauteile ein- und ausbauen
  • Aktive Teile abdecken
  • Demonstration und praktische Übungen an Schaltschränken

Hinweis:


Bitte bringen Sie Ihre PSA, AuS-PSA und das erforderliche AuS-Werkzeug mit.
Nach 4 Jahren müssen die Theorieschulung inklusive Prüfung und die entsprechend notwendigen Praxisschulungen wiederholt werden.


Voraussetzung:


Teilnahme an AuS Theorie und Techniken (AS01)


Datenblatt AuS Sekundärtechnik Grundkurs

 

Seminar AuS Sekundärtechnik Grundkurs
Nummer AS09 I ESS I 05.06.2025
Datum 05.06.2025 – 05.06.2025
Zeit 12:15 – 16:00
Freie Plätze 1
Preis EUR 380,00
MwSt exkl.
Kontakt Netze BW GmbH
Kurt-Schumacher-Straße 35
73728 Esslingen
Tel. 071128952100
www.netze-bw.de
Ort Datum Zeit
Esslingen 05.06.2025 – 05.06.2025 12:15 – 16:00

Sollten für diese Veranstaltung zu wenig Plätze verfügbar sein oder sollten Sie einen anderen Termin bevorzugen, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme unter [email protected].