AuS Sekundärtechnik Wiederholungskurs

Werkzeugliste AuS_2025.pdf


Zielgruppe:


Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Netzschutz und Sekundärtechnik sowie Meister*innen, Monteure*innen und Mitarbeiter*innen
des Netzbaues für die Stromversorgung.


Ziel:


Die Teilnehmer*innen haben praktische Kenntnisse über das sichere Arbeiten an Sekundärtechnik und
Schaltschrank. Dieser Kurs ist Voraussetzung für das Arbeiten unter Spannung im Niederspannungsbereich.


Inhalte:


  • Installationsleitungen an Reihenklemmen ein- und ausklemmen
  • Bauteile ein- und ausbauen
  • Aktive Teile abdecken
  • Praktische Übungen an Schaltschränken

Hinweis:


Bitte bringen Sie Ihre PSA, AuS-PSA und das erforderliche AuS-Werkzeug mit.
Nach 4 Jahren müssen die Theorieschulung inklusive Prüfung und die entsprechend notwendigen Praxisschulungen wiederholt werden.


Voraussetzung:


Teilnahme an AuS Theorie und neuen Techniken (AS01) oder AuS Theorie Wiederholung (ASW10).
Bestandener AuS Grundkurs Sekundärtechnik oder gleichwertig als Voraussetzung für die vierjährige Turnusschulung.


Wie melden Sie sich an?


  • Wählen Sie aus unserem Angebot: Theorie, AuS-Kunstoffkabel, AuS-Schaltanlagen, AuS-Freileitung, AuS-Zähler und AuS-Sekundärtechnik Ihre erforderlichen Module aus.
  • Die Netztechischen Trainings stellen für Sie in dem gewählten Zeitraum Ihre ausgewählten Module in einen individuellen Ablaufplan zusammen, den Sie 1-2 Wochen vor Schulungsbeginn erhalten.
  • Selbstverständlich versuchen wir alle von Ihnen gewählten Module hintereinander einzuplanen. Bitten aber um Verständnis, falls Ihr Bedarf nicht immer fortlaufend umgesetzt werden kann.

Strom-AuS Sekundärtechnik Wiederholungskurs-ASW17.pdf



Seminar AuS Sekundärtechnik Wiederholungskurs
Nummer ASW17 I ESS I 25.06.2025
Datum 25.06.2025 – 25.06.2025
Zeit 08:00 – 16:00
Freie Plätze 4
Preis EUR 280,00
MwSt exkl.
Kontakt Netze BW GmbH
Kurt-Schumacher-Straße 35
73728 Esslingen
Tel. 071128952100
www.netze-bw.de
Ort Datum Zeit
Esslingen 25.06.2025 – 25.06.2025 08:00 – 16:00

Sollten für diese Veranstaltung zu wenig Plätze verfügbar sein oder sollten Sie einen anderen Termin bevorzugen, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme unter [email protected].