Die Inhalte des modularen Weiterbildungskonzepts Glasfasertechnik richten sich nach der Wertschöpfungskette der Netzebene 3
Ziel des Lehrgangs
Die Teilnehmer*innen erhalten die Befähigung zum fachgerechten Ausbau von Glasfasernetzen von der Vermittlungsstelle bis zum Hausübergabepunkt (Netzebene 3).
Zielgruppe
Das Modul richtet sich an technische Fachkräfte der Kommunikations-, Energie- und Gebäudetechnik und des Rohr- und Leitungsbaus, die im Ausbau von Glasfasernetzen (Netzebene 3) arbeiten.
Dauer
5 Tage
Inhalte
Abschluss
IHK-Zertifikat Infrastrukturfachkraft für Glasfasertechnik Montage
Teilnahmevoraussetzungen
Kosten
zzgl. 290 EUR Testgebühr IHK
Hinweis:
Bitte bringen Sie jeden Tag Ihre Sicherheitsschuhe (S3) und ab Tag 2 auch Arbeitskleidung (Arbeitshose und T-Shirt genügt) sowie Arbeits-/Montagehandschuhe mit.
Die Teilnehmenden arbeiten an einer Teststrecke im Außenbereich, d. h. wetterfeste Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe (zum Heben von Schachtdeckeln) sind mitzubringen.
Datenblatt: Ausbau von Glasfasernetzen LWL03
| Seminar | Ausbau von Glasfasernetzen |
| Nummer | LWL03-BIB-08.12.25 |
| Datum | 08.12.2025 – 12.12.2025 |
| Zeit | 08:30 – 14:00 |
| Freie Plätze | 8 |
| Preis | EUR 2.750,00 MwSt exkl. |
| Kontakt | Netze BW GmbH Kurt-Schumacher-Straße 35 73728 Esslingen Tel. 071128952100 www.netze-bw.de |
| Ort | Datum | Zeit |
|---|---|---|
| Biberach a. d. Riß | 08.12.2025 – 08.12.2025 | 08:30 – 16:30 |
| Biberach a. d. Riß | 09.12.2025 – 09.12.2025 | 08:30 – 16:30 |
| Biberach a. d. Riß | 10.12.2025 – 10.12.2025 | 08:30 – 16:30 |
| Biberach a. d. Riß | 11.12.2025 – 11.12.2025 | 08:30 – 16:30 |
| Biberach a. d. Riß | 12.12.2025 – 12.12.2025 | 08:30 – 14:00 |
Sollten für diese Veranstaltung zu wenig Plätze verfügbar sein oder sollten Sie einen anderen Termin bevorzugen, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme unter [email protected].