KI Business Development Manager

Zielgruppe

Interessierte an den Themen Künstliche Intelligenz, Geschäftsentwicklung und Prozessoptimierung. Insbesondere Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche sowie Mitarbeitende mit Berührungspunkten zu Innovations-, KI- oder Digitalisierungsthemen.

Ziel

Die Teilnehmenden werden darin unterstützt, sich intensiv mit den Themen Künstliche Intelligenz und datengetriebene Strategien auseinanderzusetzen. Sie entwickeln ein zukunftsorientiertes Mindset und lernen, sich mit Kolleg*innen zu vernetzen, um gemeinsam Ideen und Projekte voranzubringen. Der Kurs fördert den sicheren Umgang mit KI-Technologien und bietet die Möglichkeit, erste eigene Ansätze zu entwickeln und umzusetzen. Ein abschließender Pitch schafft Raum für den Austausch und die Förderung nachhaltiger Projekte.

Inhalte

•    Historie, aktuelle Forschung und Zukunftsperspektiven der KI
•    Branchenanwendungen und Praxisbeispiele
•    Gestaltung von Innovationsprozessen und Förderung der Technologieakzeptanz
•    Entwicklung und Gestaltung von Dienstleistungen und Geschäftsmodellen mit KI
•    Analyse von Kundenbedürfnissen und systematische Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
•    Integration von KI in die Unternehmensstrategie
•    Prozessmodellierung und Projektmanagement
•    Make-or-Buy-Entscheidungen
•    Strukturierung und Bewertung von Daten
•    Entwicklung einer Datenstrategie und Grundlagen der Datenauswertung
•    Datenschutz und ethische Fragestellungen
•    Einführung in KI-Technologien: Programmiersprachen, Frameworks und Plattformen
•    Praktische Übungen: Vorverarbeitung und Anwendung von KI-Modellen (z. B. NLP)

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden ein IHK-Zertifikat.

Hinweis

Die ersten und letzten Termine finden in Präsenz vor Ort statt, während die übrigen Veranstaltungen online durchgeführt werden.

Kurs KI Business Development Manager
Nummer NSK01 | Teams | 12.03.2026
Datum 12.03.2026 – 09.07.2026
Zeit 13:30 – 18:00
Freie Plätze 7
Preis EUR 3.900,00
MwSt exkl.
Kontakt Netze BW GmbH
Kurt-Schumacher-Straße 35
73728 Esslingen
Tel. 071128952100
www.netze-bw.de
Ort Datum Zeit
Online 12.03.2026 – 09.07.2026 13:30 – 18:00

Sollten für diese Veranstaltung zu wenig Plätze verfügbar sein oder sollten Sie einen anderen Termin bevorzugen, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme unter [email protected].